A. Regularien

ANMELDUNG

Im Schuljahr 2025/26 können ab sofort alle Azubis ZW-Mechatroniker:in (Motorrad; Fahrrad) oder Fahrradmonteur:in ab dem ersten Ausbildungsjahr in unserer Berufsschule NEU anmelden

Alle neuen Azubis für das 1. u. 2. Ausbildungsjahr bitte am Einschulungstag Do 21.08.2025 in der Aula Raum C E01 der Schule um 10 Uhr persönlich erscheinen.

Eine offizielle Aufnahme in unsere Berufsschule erfolgt erst bei:
1) persönlichem Erscheinen + 2) Vorlage Schülerstammblatt + 3) Vorlage Kopie Ausbildungsvertrag (ohne Stempel Kammer reicht vorerst).

Die nachfolgend aufgeführten Formulare/Belehrungen sollten vor dem Einschulungstag gelesen und mit allen Unterschriften im Sekretariat vorliegen. 

1. Kopie des Ausbildungsvertrages (2 Seiten) vorerst auch ohne Stempel HWK/IHK.

2. S.2 Anmeldung zur Berufsschule (Schülerstammblatt HKS) ausgefüllt.

3. Kenntnisname Belehrungen durch Unterschriften (auch Erziehungsberechtigte) auf dem Unterschriften-Sammelblatt (S.7) zu den Aufklärungs- und Informationsblätter (S.1+ 3 bis 6).

Hinweise: Dazu sind folgende Informationsblätter inklusive der dort gesetzten Verlinkungen weiterführender Informationen online zu lesen!
   S.1 Informationen zur HKS 2025 
   S.3 Einladung Elternabend Berufsschule 2025
   S.4 Erwerb gleichwertiger Abschlüsse in der Berufsschule
   S.5 Schulordnung 2025
   S.6 HMKB Erlass Waffenverbot 2025

4. "Regelungen für den Berufsschulunterricht an der HKS" mit Kontaktdaten Ausbilder:in nach DSGVO (persönliche E-Mail-Adresse!).

5. Impfnachweis Masernschutzimpfung (Impfausweis oder Arztbescheinigung)

Weitere Informationen bitte der entsprechenden Seite dieser Website entnehmen.

2024 Einschulung- Informationen +Belehrungen in Kurzform (Präsentation)

Gestattungen

- Zweiradmechatroniker:in/ Motorrad+Fahrrad (ZWMeT/MT+FT): keine Gestattung notwendig, Aufnahme ab ersten Ausbildungsjahr (Abj.)

- Fahrradmonteur:in (FM): im ersten Abj. ohne Gestattung für Betriebe aus FFM, mit Gestattung für allen anderen Betriebe aus Hessen. Ab zweiten Abj. Landesfachklasse ohne Gestattung Aufnahmen möglich.

Umschüler/innen

Umschüler/innen gelten als Gastschüler/innen unabhängig vom Bundesland, benötigen keine Gestattung und können direkt ihre Unterlagen/Antrag im Sekretariat (Frau Hilker) einreichen. Es gelten abweichend die Kopie des Umschulungsvertrages (Träger) mit Nennung des Kooperationspartners (Betrieb). Einen Platz- oder Klassenanspruch gibt es nicht, entschieden wird nach Eingang, Kapazität (Lehrer), Fachrichtung und Klassengrößen durch die Schulleitung sowie Klassenlehrer. i.d.R. wird in das zweite Ausbildungsjahr eingeschult.

KONTAKT

Sekretariat BS Raum C105:

Janna-Sybilla Hilker
Telefon: 069 212-35147     Fax:  069 212-30732
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lehrerzimmer Zweirad A208: 

FB Leiter Boris Peter
Telefon: 069 212 409 51 Fax: 069 212 30732
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Formulare (einzeln)/ Unterschriften 

- Regelungen BS Unterricht- Fehlzeiten/ Kontaktdaten     

- Anmeldung Berufsschule HKS                         

- S.7 Sammelliste Belehrungen HKS (S.1+3 bis 6)

Masern Impfbescheinigung

Hygiene- und Abstandsregeln

-

Antrag Azubi/Betrieb Unterricht verspäteter Beginn


Belehrungen (Schule)

- Schulordnung HKS 2025  

- Merkblatt Datenverarbeitung HKS                    

- Bundesinfektionsschutzgesetz (Internet)

- Anlage Schulordnung, EDV u. Fachräume

- Werkstattordnung

- S.6 HMKB Erlass Waffenverbot 2025

 

 

 


Informationen (Schule)

- Bücherliste 2023 Fahrradtechnik

- Stundenplan 2025/26

- Plan Fortbildungen Fahrradtechnik 2025- 2026

Wie führe ich ein Ausbildungsnachweis (App)

- Aufbau/Lesen eines Rahmenplans LF08

- Berufsb.-gesetz- Kostenübernahme "Pflichtliteratur" Fahrradtechnik

- Berufsbildungsgesetz 2020- wichtige Änderungen