Schuljahr 2019/2020
FORMULARE
- Anmeldung zur Berufsschule: Heinrich-Kleyer-Schule (HKS)
- Antrag auf Gestattung des Besuchs einer anderen als der zuständigen Berufsschule in Hessen n. § 66: - dieser ist seit dem August 2017 von der Kultusbehörde in Wiesbaden nur für Zweiradmechatroniker/innen aus Hessen aufgehoben worden. Demzufolge ist eine Anmeldung zur Berufsschule (Ausbildungsvertrag + Anmeldungsformular) direkt unter
ANMELDUNG
1. Kopie des Ausbildungsvertrages (erste Seite) vorerst auch ohne Stempel HWK/IHK, bestätigt nachreichen
2. Anmeldung zur Berufsschule (Schülerstammblatt HKS) ausgefüllt
3. am ersten Einschulungstag für das 1. u. 2. Ausbildungsjahr Do 15.08.2019 in der Aula Raum C E01 der Schule um 10Uhr erscheinen
Radtour Klassen 11ZW2 (42km):
Schule-FFM Hbf- Stadion/BDR- Flughafen Zeppelinheim - Schwanheim- Höchst- Nidda- Hausen- Schule:
mit 11 Kurzreferaten auf der Strecke: 1) alte Kampfbahn Waldstadion 2) Commerzbankarena- 3) Bund Deutscher Radfahrer 4) Stadtwald FFM/Grüne Gürtel 5) Flughafen FFM 6) Industriepark Höchst 7) altes Schloss Höchst 8) Fluss Nidda 9) Bolongaropalast Höchst 10) Brentanobad 11) Hessischer Rundfunk;
ein "nicht vor Ort" lösbarer Reifenschaden (Tandem Liegerad 20") tief im Wald schaffte "Erfahrungswerte" bei den angehenden Zweiradmechatronikern/innen, wie man kreativ Probleme lösen kann. Trotz Hitze hatten alle bei der abenteuerlichen Tour viel Spaß und lächelnde Gesichter.
Tour auf strava https://www.strava.com/activities/2465020104
Radtour Klassen 12ZW2 + 12ZW3 (45km)
Hier begann die Tour vom Hauptbahnhof FFM, weiter über das Museumsufer, an der ECB (andere Mainseite), Ich-Denkmal, Gerber Mühle, Offenbacher Hafen rüber nach Fechenheim. Dann weiter über Maintal bis nach Hanau zum Schloss Philippsruhe. Zurück querten wir die Staustufe Mühlheim, weiter über Rumpenheim nach Bürgel zum Schultheisweiher. Leider war Baden verboten. An der Gerbermühle war finito.
aufregend spannend, 3x Reifenschaden, ein paar "Ansagen" mir gelber Karte, dann ging es auch "pädagogisch wertvoll" weiter
Tour auf strava https:www.strava.com/activities/2477519056
Read more: Radtouren zum Abschluss der Fahrrad-Klassen 06/2019
Gesamt Frankfurt a. M.:
15. Platz "Heinrich-Kleyer-Schule/ Frankfurt a. M.- Team HKS" von 162 Teams
mit Gesamt km: 7.743km | Radelnde HKS: 23x | pro Kopf: 310km | kg Co2: 1.099
6. Platz Schulradeln von 16 teilnehmenden Frankfurter Schulen
Bedanken möchte ich mich bei allen 25 aktiv teilnehmenden Radler/innen, die drei Wochen lang gegen den inneren Schweinehund Kilometer für eine Gute Sache und unsere Schule gesammelt haben. Bravo!
Hessen sucht die fahrradaktivste Schule vom 3.06. – 23.06.2019 - SCHULRADELN. Macht mit!
Ziel der Aktion ist es, Schüler*innen fit für das Radfahren in der Freizeit und für den Schulweg zu machen. Die eigenständige Mobilität, einzigartigen Naturerlebnisse in/um Frankfurt (Hessen), auch mit Freunden, sowie der Umweltschutz werden so gefördert.
Innerhalb von drei Wochen (festgelegter Aktionszeitraum für Frankfurt), also vom 03.06. bis 23.06.2019, sammeln gemeinsam Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern unserer Heinrich-Kleyer-Schule innerhalb des SCHULRADELN-Aktionszeitraumes ihrer Kommune (Stadradeln) möglichst viele Fahrradkilometer.
Eine Auszeichnung erhalten pro Kategorie die drei besten Schulen, die
Um teilzunehmen muss man sich über das Internet beim STADTRADELN oder über die kostenlose STADTRADELN-APP registrieren und unserer Schule zuordnen.
HEINRICH-KLEYER-SCHULE/ Frankfurt: „Team HKS“
Seite 4 von 12