Innerhalb des Berufsschulunterrichtes konnten wir eine 3-stündige Händlerschulung mit dem dritten Ausbildungsjahr Zweiradmechatroniker/in Fahrradtechnik in der Heinrich-Kleyer-Schule durchführen. Michael Mühlenberg als Regionalbetreuer konnte sehr anschaulich die Vorteile für den Kunden, Händler und Mitarbeiter im steuerbegünstigten Fahrrad-Leasing erläutern.
Für fast die Häfte der Klasse (11 Azubis) war es die letzte Veranstaltung vor der abschließenden vorgezogenen Gesellenprüfung und ein wichtiger Marketingbaustein für ihre spätere Arbeit im Verkauf und Service. Die deutlich gesteigerten Umsatzzahlen und bisherigen sehr positiven Erfahrungen vor allem im Elektroradbereich bestätigen laut Michael Mühlenberg das Konzept sowie die vielfachen Vorteile.
Eine Wiederholung ist für das kommende Schuljahr wieder geplant.
Am 15.03.2017 nahmen 31 Teilnehmer der Zweiradmechatroniker/Fahrrad (11ZW2) und Fahrradmonteure (11ZW3) am Shimano Technik Workshop Theorie und Praxis in der Paul-Lange & Co Akademie Stuttgart teil.
Hauptthemen waren: | Album ( 33 Bilder)
1. MTB Komponenten
2. Montagevoraussetzungen
3. Logistik Zentrum Paul-Lange & Co.KG
4. Scheibenbremssysteme
5. Service und Wartung
Nach der Firmengeschichte und dem Portfolio des Generalimporteurs Paul-Lange lernten wir die "Neue MTB-Technik 2017" kennen. Für jede Baugruppe gab es spezifische Produktinformationen und technische Montageanleitungen, einige Standards haben sich verändert.
Im praktischen Teil konnten wir Service- und Wartungsarbeiten an 12 vorbildlich ausgestatteten Montageplätzen durchführen: Pedal, Kette, Umwerfer, Kettenschaltung, PresFit Innenlager, hydraulische Scheibenbremsen.
Am Shimano Technik Workshop in der Paul-Lange & Co Akademie Stuttgart nahmen 29 Teilnehmer der Zweiradmechatroniker/Fahrrad, Klasse 12ZW2, und vier Ausbilder teil.
Hauptthemen waren: | Album (37 Bilder)
1. XTR/XT Di2- Technik und Wartung
2. Shimano STEPS 6000/8000
3. Logistik Zentrum Paul-Lange & Co.KG
4. E-Tube Project Software
Noch vor dem offiziellen Unterrichtsbeginn um 7.15 Uhr war Treff vor der Schule, mit etwas Verspätung und einem Bustausch in FFM ging es dann doch ziemlich spät nach Stuttgart los. Bei Paul-Lange begrüßten uns der Technische Leiter Frank Prüwer und sein Stellv. Marc Habermann mit einem kleinen Imbis.
Mit dem Neubau der Paul-Lange & Co Akademie neben dem Logistikzentrum können nun Fahrradhändler mit der inzwischen umfangreichen Technik theoretisch und praktisch an 12 Montageplätzen für ca. 24 Personen bestens geschult werden. Die Premium-Ausstattung der Werkstatt durch hochwertige Fahrrädern wird den Themen entsprechend angepasst und lässt keine Wünsche offen. Praktische Übungsaufgaben können an der überdimensionalen Leinwand mit Beamer multimedial oder per Notebook am Arbeitsplatz unterstützt werden.
In Raunheim trafen sich am Sa 30. Januar ca. 40 Fahrradhändler zum "MY2017 NuVinci Cycling Dealer Training", um sich für die inzwischen dritte Produktgeneration der NuVinci Getriebenabe und deren Wartungsmöglichkeiten zu informieren.
In einem ersten theoretischen Teil gab es neben der Firmengeschichte auch die Meilensteine der technischen Produktentwicklung. Es wurde ebenfalls berichtet über die Marktentwicklungen, technische Grundlagen, Neuentwicklungen sowie das erweiterte Serviceangebot in Deutschland mit den zwei Repräsentanten inkl. der deutschsprachigen Hotline in der Europazentrale (Niederlande).
Themen waren natürlich alle Fragen um die aktuellen Modelle 2017:
1) Nfinity - für manuelles stufenloses schalten) 2) Harmony- für automatisches stufenloses schalten und 3) Harmony H| SYNC - für integriertes automatisches schalten
Im zweiten praktischen Teil standen die technischen Besonderheiten der einzelnen Komponenten, Funktion/Aufgabe, Kompatibilität und Tips zur Wartung im Mittelpunkt.
Alles in allem ist die Serviceoffensive der Fa. Fallbrook aus den USA der richtige und gewünschte Weg für die Fahrradhändler und im Interesse der Kunden.
Weitere Informationen zu den Produkten unter: www.nuvincicycling.com sowie die kostenlose Software zur Wartung unter http://harmony.fallbrooktech.net